Bereits im Jahre 1978 wurde auf Initiative der Volkshochschule die erste Theatergruppe in Mühlheim am Main (Hessen) gegründet.
Fünf Jahre später, im Jahre 1983, stellte sich die Truppe auf eigene Füße und gründete einen Verein.
Traditionell spielen wir jedes Jahr am ersten Advent unser Weihnachtsmärchen. Wir bieten geschlossene Vorstellungen für Schulen und
Kindergärten an und ergänzen dieses Angebot mit einem speziellen "Märchen am Abend" für alle Theaterbegeisterten.
Somit kommen wir jedes Jahr für das Märchen auf ca. 7 Vorstellungen. Ganz besonders beliebt sind unsere
phantasievollen, selbstgeschneiderten Masken und Kostüme, das selbstgemalte Bühnenbild, sowie die für für unsere
Aufführungen eigens komponierten Musikstücke und Lieder.
Unsere Chronik | |||
Jahr | Stück | Regie | Titelrolle |
---|---|---|---|
1978 | Dornröschen | Ilona Goldmann | B. Schwerzel |
1979 | Zimmer frei (K.B. Schwerla) | Ilona Goldmann | wird nachgereicht |
1979 | Frau Holle | Ilona Goldmann | Anita Rabe |
1980 | König Drosselbart | Ilona Goldmann | Gunter Sperzel |
1981 | Hier sind Sie richtig (Marc Camoletti) | Hans Neubeck | wird nachgereicht |
1983 | Kein Sarg für Mackenzie (Claude Magnier) | Ilona Goldmann | Matthias Kratz |
1984 | Schneewitchen (Hermann Wanderscheck) | Ilona Goldmann | Birgit Hagemann Ilona Goldmann |
1985 | Hänsel und Gretel (Wolfgang Rapp) | Ilona Goldmann | Anja u. Birgit Hagemann |
1986 | Der Froschkönig (Josef Carl Grund) | Karin Franz | Heike Meister |
1987 | Aschenputtel (Walter Spiske) | Karin Franz | Heike Meister |
1988 | Ali Baba (Anita Rabe) | Karin Franz | Alexander Meister |
1989 | BOEING - BOEING (Marc Camoletti) | Helmut Oehm | wird nachgereicht |
1989 | Die Nachtigall (Märchen von Ch. Kämmerer) | Götz van Oyen | Barbara Eitel |
1990 | Die Verführerin (Jo Hanns Rösler) | Helmut Oehm | Heike Meister |
1990 | Die Salzprinzessin (Rudi Eitel) | Helmut Oehm | Heike Meister |
1991 | Die Prinzessin von Oos nach Lyman F. Baum von Bernd Wilms | Ilse Krause Birgit Hagemann | Simone Winkelmann Marion Meister |
1991 | Verleihung des Kulturpreises der Stadt Mühlheim | ||
1992 | Die kleine Hexe (Otfried Preußler) | Ilse Krause Birgit Hagemann | Martina Bopp |
1993 | Wie in einem Spinnennetz (Agatha Christie) | Ilse Krause Heike Meister | wird nachgereicht |
1993 | Rumpelstilzchen (Hermann Wanderscheck) | Ilse Krause | Marita Oehm |
1994 | Aladdin und die Wunderlampe (Hans Thoenis) | Ilse Krause | Alexander Meister |
1995 | Die geteilte Insel (Lew Ustinow) bearbeitet von Tanja Witter u. Sabine Groth | Lena Hoh | wird nachgereicht |
1996 | Romeo mit grauen Schläfen (Curth Flatow) | Lena Hoh Helmut Oehm | Walter Kümmeth |
1996 | Schneeweißchen und Rosenrot (Fritz Hellmann) | Lena Hoh Helmut Oehm | Tanja Witter Sabine Groth |
1997 | Die kleine Seejungfrau (Heinz Wunderlich) | Lena Hoh | Sabine Groth |
1998 | Jorinde und Joringel (bearbeitet von Sabine Groth u. Glenn Müller) | Lena Hoh | Tanja Witter Glenn Müller Debüt der Kindergruppe Die jungen Komödianten |
1998 | Jubiläum 20 Jahre Mühlheimer Komödianten | ||
1999 | Die Perle Anna (Marc Camoletti) | Lena Hoh | Marita Oehm |
1999 | Aschenputtel (Kurzfassung des Märchens) | Lena Hoh | Die jungen Komödianten |
1999 | Frau Holle nach den Gebrüdern Grimm (bearbeitet von Sabine Groth u. Glenn Müller) | Lena Hoh | Marga Schmidt |
2000 | Die Schöne & das Biest (Kurzfassung) | Petra Janitz Karola Gärtner Marion Seiler | Die jungen Komödianten |
2000 | Scherz beiseite! Ein Mord wird angekündigt (Agatha Christie) | Lena Hoh | Marga Schmidt |
2000 | Schneewitchen und die 7 Zwerge nach den Gebrüdern Grimm (bearbeitet von Sabine Groth u. Glenn Müller) | Die Mühlheimer Komödianten | Sabine Groth |