die schräge DIAGonAL - story
Im Februar 2000 gegründet von vier schauspielwütigen Laien;
Im Juli 2000 bestand das DIAGonAL - Ensemble aus 12 Personen;
Ab Oktober 2000 wurden die ersten konkreten Aufführungspläne gewälzt;
Im November 2000 gründeten unsere Kids DIAGonAL - junior
Im Dezember haben wir die Bühne gefunden; DIAGonAL - junior brachte mit "SCROOGE - eine Weihnachtsgeschichte" die erste Produktion auf die Bühne;
Ab Jänner 2001 gings für die großen-Schrägen ans Proben;
Erste Produktion im Mai 2001 - Premiere am 11. 05. 2001 - 20:00 Uhr
"HIER SIND SIE RICHTIG!" (Marc Camoletti)
Ort : Gasthof Breitenleerhof im 22. Wiener Gemeindebezirk
In der Spielsaison 2001 / 2002 versuchten wir uns mit einer weiteren Boulevardkomödie bei unserem Publikum zu ethablieren.
Zweite Produktion im Mai 2002 - Premiere am 04. 05. 2002 - 20: 30 Uhr
"WIE WÄR'S DENN, MRS. MARKHAM?" (Ray Cooney & John Chapmann)
Ort : Gasthof Breitenleerhof im 22. Wiener Gemeindebezirk
Die Spielsaison 2002 / 2003 wurde zur nächsten Herausforderung.
Zum Ersten planten wir erstmals zwei Produktionen, zum Zweiten wagten wir uns an ein sehr ernstes Thema mit einem Volksstück von Felix Mitterer ("HEIM") und zum Dritten traten wir mit diesem Stück bei einem Theaterfestival auf. Es sollte uns ein Feedback geben, wo wir mit unserem Können einzuordnen sind.
Dritte Produktion im April 2003 - Premiere am 06. 04. 2003 - 19:30 Uhr
"HEIM" (Felix Mitterer)
Ort : Pfarrsaal der Pfarre DONAUCITY im 22. Wiener Gemeindebezirk
Vierte Produktion im Juni 2003 - Premiere am 18. 06. 2003 - 19:30 Uhr
"Beyond a joke" (Derek Benfield)
Ort : Blumentunnel - Blumengärten Hirschstetten, A-1220 Wien, Quadenstraße 15
Die vierte Spielsaison 2003 / 2004 bringt wesentliche Veränderungen mit sich. Aufgrund der Ensemblegröße. Wir sind auf 14 (!) aktive Schauspieler angewachsen und daneben haben wir noch einiges an Hilfskräften dazubekommen (!) wird die Organisation der einzelnen Produktionen den jeweiligen Spielleitern übertragen. Weiters wurde erstmals eine längerfristige Planung erreicht, sodass wir über einen provisorischen Spielplan bis in die Saison 2005 / 2006 verfügen.
Seit 22.12.2003 ist DIAGonAL ein Verein: "amateur theater gruppe DIAGonAL".
Im Frühling 2004 wurde die Boulevardkomödie "Hier Sind Sie Richtig!" mit einigen Neu- bzw. Umbesetzungen, neuer Spielleitung und Dramaturgie wiederaufgenommen (Mai 2004)
Am 5. November 2004 fand die Premiere der bekanntesten Komödie von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux "Das Spiel von Liebe und Zufall" - geschreiben 1730 mit unglaublichem Aktualitätsbezug(!) statt.
Dem Konzept der längerfristigen Planung folgend kann auch bereits ein Ausblick auf die nächste Produktion gegeben werden.
Neil Simon " Ein verrücktes Paar" - female Version. Spielleitung: Karin Lagler.
***VORSCHAU**********************************************VORSCHAU********************************************VORSCHAU********
***VORSCHAU**********************************************VORSCHAU********************************************VORSCHAU********
BILDER zu den Produktionen:
Derek Benfield - " Beyond a Joke " (Kille - Kille)Außerdem wird für einen unseren Hauptsponsor eine Sonderaufführung im Frühjahr 2004 geplant.
"Ausgerechnet heute, wenn Sally's Schwiegereltern auf Besuch kommen!"
( Karl Satzinger als Leichen-Vikar; Lias Hintermayer als Tante Sarah; Karl Hintermayer als Andrew ).
****************************************************************************************************************************
Felix Mitterer - " H E I M " (Karnerleut83)
"Es war doch nur Liebe, Michi, nichts als Liebe!"
Daniela Oberhuber als HILDE, Mikes Mutter.
Weiters von Links nach rechts:
Ossi (Gerhard Zenz); Moni (Sabine Popp); Hilde; Mike (Sascha Tscheik); Nina (Teresa Matiasek);
Hermann (Karl Satzinger); Walter (Karl Hintermayer)und Günther (Clemens Horak).
****************************************************************************************************************************
Ray Cooney & John Chapmann - "Wie wär's denn, Mrs. Markham?"
" - - - - " (Jasmin Hintermayer als FELICITY JANE WILKINSON)
****************************************************************************************************************************
Marc Camoletti - "HIER SIND SIE RICHTIG"
"Erfreuliche weibliche Erscheinung." (Teresa Matiasek als BERTHE)
"Das ist aber eine eigenartige Methode!" (Michael Sifkovits alias JEAN)
****************************************************************************************************************************