Rückblick auf die Saison 2002

WILLI AUF ABWEGEN – Burleske von Ernst Heyda

Eigentlich will Frau Saftig mit ihrer Nachbarin Frau Kohlemann ja nur einen kleinen Kaffeeklatsch veranstalten. Aber dann steht, wegen verdächtiger Geräusche im Treppenhaus, das unverheiratete Frl. Ledig als Ehebrecherin „fest“. Auch die Nachbarinnen Frau Stunkreich und Frau Immergrün beteiligen sich an der Gerüchteküche. Woher hat dieses Frl. Ledig plötzlich einen „WILLI“? Das kann doch nur der Willi Stengel vom 1. Stock sein! Schnell werden, weil alle es ja nur gut meinen, Frau Stengel die Augen über ihr sauberes „Willichen“ geöffnet. Die Damen wappnen sich mit Nudelholz, Teppichklopfer und Tortenschaufel und wollen zum Angriff übergehen – da öffnet sich die Tür und herein kommt?
WILLI – der kleine Hund von Frl. Ledig!

Hier waren dabei:

FRAU SAFTIG - Barbara Moser
FRAU STUNKREICH - Sandra Voigt
FRAU IMMERGRÜN - Nadine Ackva
FRAU KOHLEMANN - Gerlinde Stiltz
FRAU STENGEL - Margit Barth
FRL. LEDIG - Bärbel Scherer


THEATER UFF DE KICHEBANK - Lustspiel in 4 Akten von Renate Reuß

Die Bäuerin hat die Nase voll von der Landwirtschaft und will mit der Touristenwelle das große Geschäft machen. Mit einer Zeitungsanzeige und dem Slogan „Sollen Stress und Hektik gehen, mach Urlaub auf den Meckenbacher Höhen“ wirbt sie um Feriengäste, die auch schon bald anreisen. Der Bauer ist zunächst wenig begeistert von der Idee, was sich aber mit Ankunft der Nachtclub-Tänzerin Nancy Miller schnell ändert. Wo soll er die aber unterbringen – alle Zimmer sind bereits belegt. Er hat den rettenden Einfall: „Oma, weißt du noch wie du im Winter immer auf der Eckbank eingeschlafen bist und gesagt hast: hier schläfst du noch am besten?“ Die Fremdenzimmer führen dann auch zu allerlei Verwechslungen und Missverständnissen. Nichts ist mehr so, wie es vorher war und auch die Oma mischt kräftig mit. Als die Gäste dann nach einigen Turbulenzen den Hof mehr oder weniger freiwillig wieder verlassen ist allen klar: Gäste kommen uns nicht mehr ins Haus!

Hier wirkten mit:

GERHARD HOLZER (Bauer) - Rüdiger Schlarb
IRMA HOLZER (Bäuerin) - Rita Schlarb
ILSE HOLZER (Tochter) - Corinna Seis
OMA HOLZER - Regina Molz
JOHANN (Knecht) - Uwe Gebert
FERDINAND HECHT (Gast) - Stefan Ackva
HERR SCHLÜDERS (Gast) - Harald Endres/Uwe Kilian
FRAU SCHLÜDERS (Gast) - Vera Brumm
NANCY MILLER (Gast) - Katja Böß
ANDREAS (Nachbar) - Andreas Moser

Im Hintergrund waren für beide Stücke tätig:

Requisiten: Beate Endres, Bärbel Scherer, Lisa Scherer, Werner Molz
Maske: Irmtraud Gebert, Sandra Voigt
Souffleuse: Insa Schlarb

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen unseren Freunden, die uns in vielfältiger Weise (Helfer an der Theke und beim Eintritt, Bereitstellung der Technik, Requistenbau, Brötchen belegen etc. auch in diesem Jahr unterstützt haben!