Unsere Bürgerverein "Die SchaPanesen e.V."
Geschichtlicher Hintergrund:
Der Scharnhauser Park ist ein Gelände, das über Jahrzehnte für die vier umliegenden Ge-meinden, die spätere Stadt Ostfildern, unnahbar mitten im Herzen der Stadt lag.
Dieses Areal, das Kasernengelände war, ging erst 1992, nach Abzug der Amerikaner, in den Besitz von Hofkammeral-Amt und Bundesver-mögensamt zurück. Die Stadt Ostfildern stellte sich dem Problem und beschloss, einen modellhaften neuen Stadtteil auf dem 140 ha großen Gelände zu errichten. Nachdem die Leichtathletik-WM zu Ende gegangen war (Wohnungen wurden zur Unterbrin-gung der Sportler genutzt), wurden die ersten Bestandswohnblocks teilsaniert und im Mai 1994 konn-ten die ersten Familien einziehen. Seit dieser Zeit wird der Stadtteil sukzessiv nachverdich-tet und immer mehr Familien ziehen dorthin.
Es entsteht ein Stadtteil, in dem es keine ge-wachse-nen Strukturen gibt (Vereine, Familien-clans, Nach-barschaftshilfe...) Durch die ver-schiedenen Bebau-ungs-flächen gibt es außer-dem Unterschiede in der sozialen Bevölkerungs-struktur, welche dem Stadtteil ein negatives Image einbrachte. Dieses "Prob-lem" war (ist) die Ausgangssituation der "SchaPanesen" (der Scharnhauser Park wird in der Stadtverwal-tung auf "SchaPa" abgekürzt, daraus entstand der Beg-riff "SchaPa-nesen"). Grundstein der "SchaPanesen":
Davon ausgehend, dass Menschen sich nur für etwas engagieren und verantwort-lich fühlen mit dem sie sich identifizieren können, haben unsere Aktionen in ers-ter Linie das Ziel, Bürger einander näher zu bringen, Verständnis füreinander zu wecken, ein "Wir-Gefühl" zu erzeugen. Wir verstehen die fehlenden Strukturen nicht nur als Problem, sondern auch als Chance für Aufbruch, Entwicklung und Bewegung. Ein ernstzunehmender, liebenswerter und kreativer Stadtteil ist das, was wir uns wünschen. Mit unseren Aktionen wollen wir die Menschen anste-cken, ihnen zeigen, dass sich der Einsatz lohnt. Wir formulieren und vertreten Bür-gerinteres-sen gegenüber der Stadtverwaltung (z.B. Thema Verkehrssituation), und bringen uns in Gre-mien ein, in denen bürgerliches Engagement und Mitarbeit gefragt ist (z.B. Forum SchaPa). Aktionen: |
![]() | Haben Sie Lust im Scharnhauser Park etwas zu bewegen,- kommen Sie einfach doch mal vorbei. Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat. Den jeweiligen Ort veröffentlichen wir im Stadt-anzeiger unter der Rubrik Bürgerengagement. Spendenkonto: Volksbank Ostfildern, "Die SchaPanesen e.V." KN 57 57 57 000, BLZ 611 901 10 Kontaktadresse: Gerhard Bauer, In den Holzwiesen 14, 73760 Ostfildern, Tel.0711/ 34288 44, Fax 0711/ 342 88 45 |
![]() |